Broschüre zum herunterladen.
Hier können Sie unsere Broschüre herunterladen.
Hier können Sie unsere Broschüre herunterladen.
Im Rahmen der digitalen Landesverbandstagung des HLBS-Landesverbandes Süd-West am 09.03.2022 erläuterte Sebastian Krebs die relevanten Veränderungen bei der neuen ImmoWertV 2021. Vortrag als PDF einsehen: Weitere Vorträge finden sie hier.
DetailsAnlässlich der HLBS-Tagung am 11. November 2021 in Baunatal referierte Heinrich Feldmann über die Einsatzmöglichkeiten von Drohnen in der landwirtschaftlichen Sachverständigenpraxis. Hier können Sie seinen Vortrag als PDF-Datei einsehen: Weitere Vorträge finden sie hier.
DetailsBeim HLBS-Sachverständigenseminar am 29. September 2021 in Rendsburg referierte Dr. Kornelius Gütter überBewertungsfragen aus Anlass der Zugewinnermittlung in landwirtschaftlichen Betrieben. Sein Referat können Sie hier als PDF-Datei einsehen: Weitere Vorträge finden Sie hier.
DetailsDie Bewirtschaftung von kleinen Schlägen erfordert überdurchschnittlich viel Einsatz. Hier können Sie den Artikel von Karsten Beck zu diesem Thema aus der Land & Forst Nr. 7/2021 als PDF-Datei einsehen:
In der jüngsten Ausgabe des IHK-Magazin „WIR – Wirtschaft in Rostock“ wurde das Mitglied des GutachterRings Herr Frank Rixen interviewt. Den Artikel können Sie hier lesen: Unter folgendem Link können Sie das gesamte Magazin einsehen: WIR Dezember 2020 – Das IHK-Magazin für die Stadt Rostock
Detailsam 07.10.2020 und am 08.09.2020 hat Nico Wolbring zwei Vorträge zu Entschädigungsfragen in der Landwirtschaft gehalten „Entschädigungsfragen für landwirtschaftliche Betriebe – aktuelle Entwicklungen aus sachverständiger Sicht (Vortrag als PDF-Datei). Vortrag anlässlich der Herbsttagung des Verbandes der Grundbesitzverwaltungen NRW in Münster.“ 07.10.2020: Entschädigungsfragen für landwirtschaftliche Betriebe – aktuelle Entwicklungen aus sachverständiger Sicht (Vortrag als PDF-Datei). Vortrag…
DetailsDas Sachverständigenbüro Gütter & Kollegen in Hildesheim sucht Gutachter (m/w/d) zur Bewertung von Landwirtschaft und Immobilien. Selbständige und ausdauernde Arbeitsweise vor Ort in Hildesheim ist erwünscht. Einarbeitung und spätere Partnerschaft möglich. Weitere Informationen finden sie hier. Bei Interesse senden Sie Ihre Bewerbung an: bewerbung@gs-gutachter.de
In einer neuen Veröffentlichung (Agrarbetrieb, Nr. 1-2020, Seite 58 ff.) beschäftigen sich Sebastian Krebs und Frank Rixen mit dem Zinssatz bei der Ertragswertberechnung für die Zugewinnermittlung. Den Artikel können Sie hier einsehen: Weitere Veröffentlichungen können Sie hier einsehen.
DetailsEntschädigungsermittlung bei Eingriffen in landwirtschaftliche Betriebe: Der Gastvortrag von Nico Wolbring an der Fachhochschule Südwestfalen am 29.11.2019 ist jetzt als PDF-Datei einsehbar. Weitere Vorträge finden sie hier.
DetailsIm Rahmen der 65. HLBS Sachverständigen- und Berater-Fachtagung in Braunschweig am 06.11.2019 hat Sebastian Krebs einen Vortrag über die Einschätzung von Vermögenswerten bei eherechtlichen Auseinandersetzungen gehalten. Einen weiteren Vortrag hielt Dr. Kornelius Gütter über die Wertermittlung bei steuerlichen Anlässen. Weitere Vorträge finden Sie hier.
Details