Broschüre zum herunterladen.
Hier können Sie unsere Broschüre herunterladen.
Hier können Sie unsere Broschüre herunterladen.
Im Rahmen der digitalen Landesverbandstagung des HLBS-Landesverbandes Süd-West am 09. März 2022 sowie am 20. Juni 2022 im Rahmen der Sachverständigentagung der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz in Guntersblum erläuterte Sebastian Krebs die relevanten Veränderungen bei der neuen ImmoWertV 2021. Vorträge als PDF einsehen: Weitere Vorträge finden sie hier. Darüber hinaus gibt es eine Veröffentlichung zu diesem Thema:…
DetailsBei der HLBS Jubiläumstagung am 24. Mai 2022 in Berlin hat Dr. Kornelius Gütter eine Vortragzum Thema „Kriterien zur Prüfung der Existenzfähigkeit beim öffentlichem Landentzug“ gehalten. Hier können Sie die Präsentation zu diesem Vortrag herunterladen: Weitere Vorträge: Hier klicken.
DetailsAnlässlich der HLBS Jubiläumstagung am 24. Mai 2022 in Berlin haben Nico Wolbring und Dr. Martin Rometsch Vorträge zum Thema „Was beeinflusst den landwirtschaftlichen Bodenpreis wirklich?“ gehalten. Hier können Sie die Präsentationen zu diesen Vorträgen herunterladen: Ein ähnliches Thema hat Heinrich Feldmann mit seinem Vortrag bei der Tagung der HLBS Landesgruppe am 1. Dezember 2015…
DetailsAnlässlich der HLBS-Tagung am 11. November 2021 in Baunatal referierte Heinrich Feldmann über die Einsatzmöglichkeiten von Drohnen in der landwirtschaftlichen Sachverständigenpraxis. Hier können Sie seinen Vortrag als PDF-Datei einsehen: Weitere Vorträge finden sie hier.
DetailsBeim HLBS-Sachverständigenseminar am 29. September 2021 in Rendsburg referierte Dr. Kornelius Gütter überBewertungsfragen aus Anlass der Zugewinnermittlung in landwirtschaftlichen Betrieben. Sein Referat können Sie hier als PDF-Datei einsehen: Weitere Vorträge finden Sie hier.
DetailsDie Bewirtschaftung von kleinen Schlägen erfordert überdurchschnittlich viel Einsatz. Hier können Sie den Artikel von Karsten Beck zu diesem Thema aus der Land & Forst Nr. 7/2021 als PDF-Datei einsehen:
In der jüngsten Ausgabe des IHK-Magazin „WIR – Wirtschaft in Rostock“ wurde das Mitglied des GutachterRings Herr Frank Rixen interviewt. Den Artikel können Sie hier lesen: Unter folgendem Link können Sie das gesamte Magazin einsehen: WIR Dezember 2020 – Das IHK-Magazin für die Stadt Rostock
Detailsam 07.10.2020 und am 08.09.2020 hat Nico Wolbring zwei Vorträge zu Entschädigungsfragen in der Landwirtschaft gehalten „Entschädigungsfragen für landwirtschaftliche Betriebe – aktuelle Entwicklungen aus sachverständiger Sicht (Vortrag als PDF-Datei). Vortrag anlässlich der Herbsttagung des Verbandes der Grundbesitzverwaltungen NRW in Münster.“ 07.10.2020: Entschädigungsfragen für landwirtschaftliche Betriebe – aktuelle Entwicklungen aus sachverständiger Sicht (Vortrag als PDF-Datei). Vortrag…
DetailsIn einer neuen Veröffentlichung (Agrarbetrieb, Nr. 1-2020, Seite 58 ff.) beschäftigen sich Sebastian Krebs und Frank Rixen mit dem Zinssatz bei der Ertragswertberechnung für die Zugewinnermittlung. Den Artikel können Sie hier einsehen: Weitere Veröffentlichungen können Sie hier einsehen.
DetailsEntschädigungsermittlung bei Eingriffen in landwirtschaftliche Betriebe: Der Gastvortrag von Nico Wolbring an der Fachhochschule Südwestfalen am 29.11.2019 ist jetzt als PDF-Datei einsehbar. Weitere Vorträge finden sie hier.
Details